Bildung ist die beste Kapitalanlage.
Aktuelle Bildungsinformationen
Modernes Lernen in zentraler Lage
Die Ausbildung zum gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege wird voraussichtlich ab 2024 nur mehr im tertiären Bereich möglich sein. Dies bedeutet, dass alle Absolvent*innen mit einem BScN ihre Ausbildung abschließen. Wir haben es geschafft, Ihnen die Möglichkeit zu geben, einen akademischen Grad zu erlangen, damit auch Sie Ihren akademischen Titel führen können. Unser Partner, die Alma Mater Europaea (AMEU ECM) ist eine selbstständige Hochschuleinrichtung in Slowenien, die Bachelor- und postgraduierten Studiengänge in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege anbietet. Ab sofort bietet sich für unsere Absolvent*innen die Möglichkeit, dieses Studium auch in Form eines Fernstudiums zu absolvieren!
Gleich Studienplatz sichern! More details…Personalfindung und -Führung in der X-Y Generation
Das Seminar richtet sich an alle, die im Beruf und im beruflichen Umfeld mit jugendlichen Einsteiger*innen und Aufsteiger*innen zu tun haben.
Der Umgang mit der Work-Life-Balance, die Inszenierung des Arbeitsplatzes, die Darstellung der Unternehmensphilosophie und die Nachhaltigkeit aus der Sicht der Mitarbeiter wird analytisch dokumentiert und ein beispielhaftes Leitbild “Der attraktive Arbeitsplatz” für die Praxis erarbeitet.
Vortragende: Ausbildungsprofi Mag. Daniela Kollegger
Ort | Termin: Graz-Seiersberg | Auf Anfrage
Dauer: 17:00-19:00 Uhr
Kosten: € 99,- | Begleitperson € 50,-
Anmeldung: +43 316/474747oder office@propraxis.at
Krisen, Existenzängste, Behördenwillkür überwinden
Das Seminar richtet sich an alle, die im Beruf und im beruflichen Umfeld mit Gegenwind rechnen, in kniffligen Situationen Entscheidungen treffen mussten oder müssen.
Anhand von praxisnahen Beispielen werden Lösungsmöglichkeiten und Strategien vorgestellt, die es ermöglichen, Fallstricken vorzubeugen oder aus Konfliktsituationen gestärkt hervorzugehen.
Vortragende: Ausbildungsprofi Mag. Daniela Kollegger
Ort | Termin: Graz-Seiersberg | Auf Anfrage
Dauer: 17:00-19:00 Uhr
Kosten: € 99,- | Begleitperson € 50,-
Anmeldung: +43 316/474747 oder office@propraxis.at
Der Einsatz von Pflegetheorien im Qualitätsmanagement
Das Seminar richtet sich an alle, die im Beruf und im beruflichen Umfeld mit der Leitung und Organisation von Pflegeeinrichtungen zu tun haben.
Das Pflegemodell stellt einen theoretischen Bezugsrahmen für die Pflegepraxis dar. Es versucht die Aufgaben und Tätigkeiten der beruflich Pflegenden zu definieren, auch in Abgrenzung zur Medizin und zur Laienpflege.
Pflegetheorien für eine Pflegeeinrichtung werden als Leitfaden praxisnahe als Pflegemodell entwickelt und mit den Faktoren “Mensch”, “Umgebung”, “Gesundheit und Krankheit” und “Pflege” definiert. Dabei werden auch die persönliche Voraussetzungen, Soziale Kompetenz (Soft Skills) und Fähigkeiten der Pflegepersonen thematisiert.
Vortragende: Ausbildungsprofi Mag. Daniela Kollegger
Ort | Termin: Graz-Seiersberg | Auf Anfrage
Dauer: 17:00-19:00 Uhr
Kosten: € 99,- | Begleitperson € 50,-
Anmeldung: +43 316/474747 oder office@propraxis.at
Sicherheit und Transparenz im Pflegealltag
Das Seminar richtet sich an alle, die im Beruf und im beruflichen Umfeld mit der Pflege, Pflegeplanung und Patientenakten zu tun haben.
Reinhard Lay: “Was praxisrelevant, vergütungsrelevant, prüfungsrelevant oder juristisch erforderlich ist, wird vollständig, wahr und klar dokumentiert.“
Diesem Merksatz folgt das Seminar mit einem praxisbezogenen Leitfaden von der Arbeitsvorbereitung über Formularwesen und Datenverarbeitung bis zur Qualitätssicherung.
In Fallbeispielen werden Situationen wie die behördliche Aufsichtskontrolle oder mit “Wie sage ich es meinem Chef” Versäumnisse in der Pflege gelöst.
Vortragende: Ausbildungsprofi Mag. Daniela Kollegger
Ort | Termin: Graz-Seiersberg | Auf Anfrage
Dauer: 17:00-19:00 Uhr
Kosten: € 99,- | Begleitperson € 50,-
Anmeldung: +43 316/474747 oder office@propraxis.at
Um Sie in unseren Newsletter-Verteiler aufzunehmen, benötigen wir eine Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind und dass Sie mit dem Empfang des Newsletter einverstanden sind. Die erhobenen Daten dienen nur der Versendung des Newsletter und der Dokumentation Ihrer Zustimmung. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können den Newsletter und die Einwilligung zur Speicherung der Daten jederzeit widerrufen.
ProPraxis Graz GmbH
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Schule für Sozialbetreuungsberufe
Managementakademie für Gesundheits- und Sozialberufe
Verwaltung & Seminarzentrum:
Feldkirchnerstraße 9
8054 Graz-Seiersberg | Austria
T: +43 664 3030229 | +43 316 474747
F: +43 316 47474711
M: office@propraxis.at
Wir sind nach NÖ Cert zertifiziert. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Niederösterreich und Kärnten bedeutet diese Zertifizierung eine wesentliche Erleichterung beim Ansuchen von Förderungen. Wir beraten Sie gerne!
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, einen akademischen Grad zu erlangen, damit auch Sie den akademischen Titel Bachelor of Nursing (BScN) führen können.